9. Die Hügel von Florenz
„ Das Lächeln der toskanischen Hügel bleibt stets von einer geheimnisvollen Süße. Die Geometrie der großen steinumrandeten Villen teilt sich den langen Reihen schlanker Zypressen mit. In ihnen liegt ein strahlendes Dasein als Erinnerung und Verheißung.
Sie erwecken den heftigen, nostalgischen Wunsch, dort wohnen zu dürfen, fast als hätten wir einst schon in ihren weiten Räumen gelebt und durch die Wölbungen ihrer Fenster in die Landschaft geblickt. Wir träumen davon, wieder an ihrer geheimen Weisheit teil zu haben.“
Florenz: Eine literarische Einladung
Wagenbach-Verlag: Francesca Andrenini

Die südlichen Hügel von Florenz mit Sternwarte, Torre del Gallo auf dem Arcetri-Hügel – links Domkuppel mit Campanile – im Hintergrund die nördlichen Hügel mit Fiesole
In den Namen von allen diesen Hügeln in Florenz schwingt die Poesie und Schönheit mit, die ihnen zu eigen ist: Bellosguardo – der eleganteste von allen – , Poggio Imperiale oberhalb der Porta Romana, Torre del Gallo auf dem Acreti-Hügel, Poggio San Felice, Settignano und Fiesole im Norden, Montereggi, Monte Morello, etc.